Cis-trans-Isomerie

Cis-trans-Isomerie
Cịs-trans-Iso|me|rie 〈f. 19; unz.; Chem.〉 an doppelten Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen vorhandene Stereoisomerie; Sy Alloisomerie [<Cis-... + lat. trans „jenseits“ + Isomerie]

* * *

cis-trạns-I|so|me|rie [ cis- u. trans-] Syn.: geometrische Isomerie: eine Art der Stereoisomerie bei gesättigten Ringverb. u. Olefinen (hier früher auch Alloisomerie, Doppelbindungs- oder Ethylenisomerie genannt), bei der sich Atome oder Gruppen auf derselben Seite (cis-Verb.) oder auf gegenüberliegenden Seiten (trans-Verb.) eines Rings oder einer Doppelbindung befinden können, z. B. Decaline, 1, 2-Dichlorethylene; auch bei Koordinationsverb. ist cis-trans-I. möglich, vgl. Peyrone-Salz u. Reiset-Salz II. cis-trans-Isomerisierungen sind nur durch Lösung der C—C-Bindungen, bei Olefinen durch photochem. Anregung der Doppelbindung u. Ermöglichung der Bindungsrotation zu erreichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cis-trans-Isomerie — Die Cis trans Isomerie (veraltet) oder besser (Z) (E) Isomerie (IUPAC Empfehlung) bzw. Konfigurationsisomerie bezeichnet in der Chemie eine spezielle Form der Isomerie, bei der sich die Moleküle nur hinsichtlich der relativen Stellung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • cis-trans-Isomerie — Die cis trans Isomerie oder (Z) (E) Isomerie bezeichnet in der Chemie eine spezielle Form der Konfigurationsisomerie, bei der sich die Moleküle nur hinsichtlich der relativen Stellung von zwei Substituenten bezüglich einer Referenzebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Cis-trans-Isomerie — Cịs trans I|so|me|rie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 an doppelten Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindungen vorhandene Stereoisomerie; Syn. Alloisomerie [Etym.: <Cis … + lat. trans »jenseits« + Isomerie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Cis-trans-Notation — Die Cis trans Isomerie (veraltet) oder besser (Z) (E) Isomerie (IUPAC Empfehlung) bzw. Konfigurationsisomerie bezeichnet in der Chemie eine spezielle Form der Isomerie, bei der sich die Moleküle nur hinsichtlich der relativen Stellung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • cis-trans — [ sistrɑ̃s ] adj. • 1957; isomère cis trans 1933; de cis et trans ♦ Biol. Test cis trans : test permettant de connaître l effet de la configuration relative sur l expression de deux mutations chez un double hétérozygote. Isomérie cis trans. ● cis …   Encyclopédie Universelle

  • Isomerie — ist das Auftreten von zwei oder mehreren chemischen Verbindungen mit gleicher Summenformel und Molekülmasse, die sich jedoch in der Verknüpfung oder der räumlichen Anordnung der Atome unterscheiden. Die entsprechenden Verbindungen werden Isomere… …   Deutsch Wikipedia

  • Trans-Fettsäuren — sind Fettsäuren mit trans konfigurierten Kohlenstoff Doppelbindungen. In der menschlichen Ernährung sind sie besonders bei industriell produzierter Nahrung zu finden, wo sie durch die Härtung von Pflanzenöl entstehen. Der Verzehr von trans… …   Deutsch Wikipedia

  • CIS — bezeichnet: Cis (Trentino), eine Gemeinde im italienischen Trentino cis (diesseits, im Gegensatz zu trans) bezeichnet: geografische Angaben wie zum Beispiel Cisjordanien, Cisleithanien in der Stereochemie eine bestimmte Anordnung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • isomérie — [ izɔmeri ] n. f. • v. 1831; arithm. 1691; de isomère ♦ Sc. Caractères des corps isomères. Isomérie cis trans. Isomérie nucléaire : phénomène présenté par deux atomes de même numéro atomique et même masse atomique, mais d états énergétiques… …   Encyclopédie Universelle

  • Cis — bezeichnet: Cis (Trentino), eine Gemeinde im italienischen Trentino einen Teil der Cis trans Isomerie ein Cis Element in der Genetik den Ton C, der um einen Halbton erhöht wurde; siehe Tonleiter den über Cis gebildeten Dur Akkord; siehe Cis Dur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”